Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Thomas Ehrig
Rita Selzer-Toll
Bahnhofstraße 71
86438 Kissing

Kontakt

Telefon 08233 5118
mobil 0173 3709854
kontakt [at] stuckwerkstatt.com

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 321742546

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Literatur

Stadt Augsburg / Bernt von Hagen: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Denkmäler in Bayern, Band 83 : 7, Schwaben, Kreisfreie Städte. Angelika Wegener-Hüssen. Aufnahmen von August Beisser … Mit Beiträgen von Lothar Bakker … Pustet, 1994

Geoffrey Beard: Stuck. Die Entwicklung plastischer Dekoration. Schuler, 1983

Bruno Bushart: Die Fuggerkapelle bei St .Anna in Augsburg. Deutscher Kunstverlag, 1994

Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern, Band 1, Franken: die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken, bearbeitet von Tilmann Breuer … Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 1999

Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern, Band. 3, Schwaben.2., überarb. Aufl., bearb. von Bruno Bushart und Georg Paula. Deutscher Kunstverlag, 2008

Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern, Band 5, Regensburg und die Oberpfalz. 2. durchges. und erg. Aufl. / aktualisiert von Peter Morsbach und Achim Hubel. Deutscher Kunstverlag, 2008

Annette Faber: Das Aufseßhöflein vor den Toren der Welterbe-Stadt Bamberg. In: Denkmalpflege-Informationen / Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. Heft 163, Seite 14, März 2016

Rolf Kießling / Hg. : St. Anna in Augsburg – eine Kirche und ihre Gemeinde. Wißner-Verlag, 2013

Eva Maier: Stuckmarmor und Raumgestaltung. Johann Michael Feichtmayrs Stuckmarmorausstattungen sakraler Innenräume und deren Bedeutung. München: Volk-Verlag, 2012

Peter Morsbach: Pfarrkirche St. Jakobus in Ensdorf, Archivdokumentation zur Bau-, Ausstattungs- und Restaurierungsgeschichte 1693-2010; Regenstauf. 2011

Friedrich Oswald: Amorbach, ehemalige Benediktinerabtei. Regensburg: Schnell und Steiner, 1999

Friedrich Oswald: Der Himmel auf Erden. Fresken und Altarbilder der Amorbacher Abteikirche. Fotografien: Hans Hechtfischer. Plexus-Verlag, 2009

Friedrich Oswald: Die Abtei Amorbach im Odenwald. Thorbecke, 1984

Hugo Schnell / Uta Schedler: Lexikon der Wessobrunner Künstler und Handwerker. Schnell und Steiner, 1988

Martin Sollfrank: 300 Jahre Ensdorfer Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere. Ensdorf. 2017

Jean-Louis Sponsel: Die Abteikirche zu Amorbach. 1896 Dresden

Bildnachweis

Thomas Ehrig (87), Rita Selzer-Toll (50), Gerd Illig (6), Emely Kahn (2), sowie von Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Fritz Ehrig, Stephan Fiedler, Kirchenführer St. Anna in Augsburg, Bernd Seufert, Erich Stauber, Städtisches Archiv Würzburg, Maximilian Toll (je 1).

Nach oben