Vierzehnheiligen

Im Foyer des Festsaals des Klosters Vierzehnheiligen stürzte im Frühjahr 2016 eine Stuckkartusche von der Decke. Daraufhin beauftragte das Staatliche Hochbauamt Bamberg die Stuckwerkstatt mit der Restaurierung der abgegangenen Decke. Auf der Agenda standen somit die Sicherung der umliegenden Decke, das Replazieren, Ergänzen und Restaurieren des abgestürzten Antragstucks, sowie die anschließende farbige Ergänzung mit Leimfarbe. Hierbei legten wir Wert darauf, so viele Originalteile wie nur irgend möglich wieder zu verwenden. Fachbauleiter Erwin Rösch stellte der Stuckwerkstatt eine Fotografie des Originals in maßstabsgetreuer Vergrößerung zur Verfügung.

Die Decke vor und nach der Restaurierung

Mehrere Bruchstücke wurden zu größeren Einheiten zusammengeführt

Herstellen der Pause zum Übertragen des Ornamentes auf die Decke

Durch die gute Bergung und Vorbereitung konnten viele der archivierten Fragmente von uns zugeordnet und an originaler Stelle wiederverwendet werden

Die fertig replazierte und rekonstruierte Kartusche vor der farbigen Ergänzung

Anlegen der Pause

Nach der Retusche



Nach oben