München, Bürgerhaus
In einem Wohnhaus in der Jakob-Klar-Straße, relativ wenig beschädigt im Krieg, ging es um Stuckmarmor. Hier waren zerstörte Stuckmarmorplatten im Treppenhaus im Laufe der Zeit durch gewöhnliche, unmarmorierte Gipsplatten ersetzt worden. Diese Platten wurden von der Stuckwerkstatt abgenommen und in passender Stuckmarmortechnik egänzt. Vorher mussten die erhaltenen Platten gereinigt werden. Abschließend wurden die alten und neuen Platten gemeinsam poliert.


Zu ersetzende Platten. Die farblich unpassenden Gipsplatten wurden entfernt.

Neue Platten vor der abschließenden Politur. Durch die letzte Politur wurden noch abweichende Farbnuancen korrigiert.